Referenzen

Referenzen (24)

 

1 2

Direkt am Siddinsee gelegen entstehen 9 Stadtvillen der Extraklasse. Luxus Pur mit 150 m Wasserlinie und Bootsanlegestege.
Die Firma Böhm ELEMENT-MONTAGEN liefert hier die zum Teil vom Bauherren gewünschten Neu- und Umplanungen beginnend von der Bauantragsstellung, Statik bis zur eigentlichen Bauausführung.
Von den 9 Stadtvillen (A, B, C, D, E, F, G, H) wurden bereits mit den Gebäuden E+D in Blähbetonfertigteilen der Rohbau fertig gestellt.
Im Februar 2016 folgen die Fensterelemente, so das zügig mit den Innenausbau begonnen werden kann. 

Der Bauherr trat an uns mit der Bitte die Planungsarbeiten der vorangegangenen Architekten und Statiker zu übernehmen und gegebenenfalls  zu, was durch unsere Statik auch im erheblichem Maße geschah.

Es konnte somit mehr als 30 Tonnen Beton und Stahl allein an den Gebäuden E+D eingespart werden, zudem sind die Raumhöhen durch die Deckenoptimierung um 5cm gestiegen, was wiederum ein schöneres Wohngefühl wieder gibt.

rive Alt-Stralau

Montag, 18 Januar 2016 geschrieben von

 

6 5 2 3 4 1 3

 

rive, das ist das zweite Projekt der Streletzki Gruppe neben dem Spreegold Haus. Auch hierfür wurde wieder die Firma Böhm ELEMENT-MONTAGEN für den gesamten Trockenbau beauftragt.

Anders als beim Spreegoldhaus wird dieses Projekt in 2 Bauabschnitten vorangetrieben. In den ersten 3 der 6 Häuser wird nach dem Rohbau der Ausbau ihre Arbeit aufnehmen, derweil der Rohbau am 2. Bauabschnitt parallel arbeitet.  
Unsere Trockenbau Kolonnen arbeiten hier nach den Vorgaben der Bauleitung und dies Zeitweise gleichzeitig an allen 3 ersten Häusern. Die Firma Böhm ELEMENT-MONTAGEN ist somit Vorort im engen Kontakt mit den anderen Ausbaugewerken um ein reibungslosen Ablauf und möglichst kurze Bauphasen pro Wohnung zu gewähren. 

Mercedes Benz Arena

Montag, 18 Januar 2016 geschrieben von

 

2 4 3 5 6 7 1

 

O2 wird zur MERCEDES BENZ ARENA. 
Das ist sicher jedem nicht entgangen. Mitte 2015 war es dann offiziell, die O2 Arena wird umbenannt zur MERCEDES BENZ ARENA.
Die Firma Böhm ELEMENT-MONTAGEN übernahm dabei die Arbeiten der alten und neuen Fundamente auf dem Dach, die den großen Schriftzug der alten und der neuen Arenabesitzer zieren sollen.

Die Positionierungen der neuen Fundamente wurden im Auftrag der Firma Böhm vom Papier auf die Örtlichkeiten des Daches übertragen. Anders als bei den alten Schriftzug, ist der neue Schriftzug um einiges Länger. 4 mal so lang wie ein BVG BUS, nämlich ca 52m wird dieser lang sein. 
Hierfür wurden von uns 16 Fundamente exakt auf den Stützen die unter dem Dach liegen errichtet um die Stahlkonstruktion und die neuen Buchstaben der Arena aufzunehmen.
Besonderes Augenmerk wurde hier auf die neue Abdichtung der Dachaufbauten geachtet, die wir ebenfalls übernahmen.

Prenzlauer Promenade 9/ Heinersdorferstr. 52

Montag, 18 Januar 2016 geschrieben von

 

1 2 3 4 5

 

2 Große Mehrfamilienhäuser in Berlin Pankow. Zum einen bereits fertig gestellt in der Prenzlauer Promenade 9 mit 4 Etagen und je 4 Wohnungen + 2 großzügige Dachgeschosswohnungen.

Das zweite Mehrfamilienhaus entsteht gegenüber an der Heinersdorferstr. 52 auf dem gleichen Gelände und wird ,ähnlich dem der Prenzlauer Promenade 9, gleiche Eigenschaften aufweisen. 

Die Firma Böhm ELEMENT-MONTAGEN hat hier die Trockenbau- und Fensterarbeiten als Komplettleistung übernommen und trotz des eng angesetzten Zeitenplan fristgerecht fertigstellen können.

In den Wohnungen, die als Mietwohnungen erbaut sind, wurde viel Wert auf Details gelegt. So bekamen viele Bäder in den Duschen extra Ablagen, Fensterelemente und Regale, sowie Lichtvoute aus Trockenbau.

Das Dach bekam eine Zwischensparrendämmung von WLG035 260mm auf der nach Brandschutzvorgaben einsprechende Unterkonstruktion und Beplankungslage gearbeitet wurde. Raum und Großzügigkeit sind hier angesagt. Ein besonderes Ambiente mitten in Pankow und so nah am beliebten Prenzlauer Berg.

2 DHH Ostpromenade 27 Zeuthen

Sonntag, 17 Januar 2016 geschrieben von

 

1 2 3 4

 

2 Einfamilienhaushälften als Doppelhaus schlüsselfertig erbaut von der Firma Böhm ELEMENT-MONTAGEN. Von der Bodenplatte, Den Wänden errichtet aus Blähbetonfertigteilen, Dachkonstuktion, WDVS, Abdichtung, Fenster, Blower Door und Klempnerarbeiten, bis hin zum Innenausbau vom Fliesenleger, Trockenbau und Malerarbeiten etc. 

Das Objekt befindet sich in der Ostpromenade 27 in Zeuthen bei Berlin. 
Schlüsselfertiges Bauen vom Anfang bis zur Übergabe aus einer Hand. Die Vorteile des Bauherren liegen klar auf der Hand. Ein Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Bauen.

Victoriahöfe Köpenickerstr. 126

Freitag, 15 Januar 2016 geschrieben von

 

1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 14 15

 

Der denkmalgeschützte VICTORIAHOF besteht aus einem fünf- bzw. sechsgeschossigen Gewerbeensemble mit drei Hinterhöfen.

Der Gebäudekomplex wurde 1992 komplett saniert, neu ausgebaut und mit moderner Technik versehen. Schon damals übernahm die Firma Böhm ELEMENT-MONTAGEN den Innenausbau.

Nun wird der VICTORIAHOF seid 2015/2016 erneut saniert. Die Firma Böhm ELEMENT-MONTAGEN hatte hier bereits 2015 die 1. Etage mit fast 1000m² als Generalunternehmen entkernt und neu ausgebaut. So entstanden bereits die ersten großzügigen, loftartigen Flächen für die neuen Mieter. 

Bereits im vollem Gange sind die Etagen 3 und 4. Diese werden seid Anfang 2016 komplett entkernt. Alle Leichtbauwände, WC´s und Abhangdecken werden wie in der 1. Etage abgerissen, sodass die wunderbaren Kappendecken wieder ihren Glanz hervorbringen.

Das neue Innenleben des Objektes passt besonders gut zur Entwicklung in der Region: Dank zahlreicher Neuansiedlungen von Unternehmen aus der Medienbranche und einer ausgeprägten Clubszene wächst die Beliebtheit der Köpenicker Straße rasant. Der VICTORIAHOF befindet sich an der Grenze der Bezirke Mitte und Kreuzberg nahe der Spree. Er ist in der Köpenicker Straße gegenüber dem Deutschen Architekturzentrum (DAZ) gelegen und ist Teil der Region Media-Spree. Auf einem Grundstück von ca. 1.700 m² stehen ca. 6.700 m² Bürofläche zur Verfügung. Die Gesamtnutzfläche beträgt 11.900 m². 

Parchwitzer Strasse

Mittwoch, 11 März 2015

 

1 2 3 4

 

In der Parchwitzer Strasse steht ein kleines aber feines Einfamilienhaus was seine besten Jahre allerdings bereits hinter sich hat. In liebevoller Detailarbeit wird hier im Auftrag des Bauherren das Dachgeschoss ausgebaut. 
Ob Großbaustelle oder eben ein kleines Objekt wie dieses, die Firma Böhm ist zu jeder Zeit bereit die Wünsche des Kunden gerecht zu werden.

Angefangen wurde im Dachgeschoss, nach dem der Bau entkernt wurde und der Altputz von den Wänden war. Zeitgemäße Dämmung fand zwischen den aufgedoppelten Sparren ihren Platz, sodass in Zukunft auch alte Substanzen dem neuem Standard der heutigen EneV gerecht werden können.

Gauben und Walmungen wurden liebevoll verkleidet, sodass der alte Charme des Hauses erhalten bleibt und sich die neuen Bewohner an ihm freuen können.

Köpenicker Strasse 126

Mittwoch, 11 März 2015

 

5 6 1 2 3 4

 

Der denkmalgeschützte Victoriahof ist ein fünf- bzw. sechsgeschossiger Gewerbehof mit drei Hinterhöfen. Der Gebäudekomplex wurde 1992 komplett saniert, neu ausgebaut und mit moderner Technik versehen.

Der Victoriahof bietet Spreeblick und liegt in der Köpenicker Straße in Berlin-Mitte. Am Rand des Einzugsgebiets Media-Spree befindet er sich gegenüber dem Deutschen Architekturzentrum (DAZ). Dank zahlreicher Neuansiedlungen von Unternehmen aus der Medienbranche und einer ausgeprägten Clubszene erfreut sich die Köpenicker Straße einer wachsenden Beliebtheit.

Die Firma Böhm war hier für mehr als 130 Fenster, 780m² Fliesen und für über 2700m² Trockenbauarbeiten beauftragt. 
Diese wurden innerhalb einen Jahres fertiggestellt. Eigenheime als Eigentum erfreuen sich nun des neuen Gewands. 

Heinersdorferstr. / Pistoriusstr.

Mittwoch, 11 März 2015

 

1 2

 

Mehrfamilienhaus in Pankow / Weißensee Berlin. Die Firma Böhm übernahm hier wieder sämtliche Trockenbauarbeiten am 5 Etagen plus Dachgeschossausbau. Im Dachgeschoss wurden mehr als 850m² Dämmung und intelligente Dampfbremse verbaut. Insgesamt wurden mehr als 11 Tonnen Trockenbauwände und Decken innerhalb von 2 Monaten Bauzeit errichtet.

Das Eckhaus verfügt über ca 46 Gewerbe und Wohneinheiten mit gehobenem Standard und sind ausschließlich Eigentumswohnungen.

 

 

Wandlitz Kuckkucksweg

Mittwoch, 11 März 2015

 

1 2 3 4 5 6

 

Einfamilienhaus in Wandlitz Kuckucksweg. Die Firma Böhm übernahm hier die Trockenbauarbeiten der unteren Etage und des Dachausbaus. Zum Einsatz kamen neuste Technologien mit intelligenter Dampfbremse zur Vermeidung von Tauwasser und garantierter Schimmelfreiheit.

Innerhalb von 3 Tagen wurden alle Wände einseitig gestellt, im Dachgeschoss die Dämmung und Folie verlegt, so das wir Baufreiheit für andere Gewerke schnell realisieren konnten.

Im Dachgeschoss wurden die Abdichtungen aufwändig um die später sichtbaren Balken mittels Manschetten gelegt und anschließend verkleidet.

Der weitere Ausbau soll dem späteren Nutzer frei in der Gestaltung bleiben. 

 

Beelitzer Weg

Mittwoch, 11 März 2015
1 2 3 4

Einfamilienhaus in  Blähton Fertigteile in Massivbauweise. Dank der akkuraten Planung der Firma Böhm konnte der Bauherr innerhalb kürzester Zeit sein Objekt bewohnen. Die Firma Böhm trat hier als Generalunternehmer zum schlüsselfertigen Bauen ein und übernahm den Großteil der geforderten Leistungen selbst, so dass die Schnittstellen eng gehalten werden konnten, was zur vollsten Zufriedenheit des Bauherren war. 

Die Gründung der Bodenplatte wurde mit Ortbeton und die Wände, sowie Decken mit Blähton- Fertigteilen aus dem Werk realisiert. Die Fassade bekam nach neustem Standard der EneV sein Gewandt mit mineralischer Dämmung auf dem ein 3mm Scheibenputz aufgetragen wurde. 

Im inneren sind in allen Räumen Fußbodenheizung, entsprechende Dämmung mit Estrich vorhanden. Zusätzlich wurde ein Garagenanbau nachträglich erbaut. 

 

Am Stienitzsee

Freitag, 16 Januar 2015

 

9 8 7 6 5 4 3 2 1

 

Am Stienitzsee. Hier entstand ein großzügiges Einfamilienhaus mit gehobenen Ansprüchen. Die Firma BÖHM - ELEMENT MONTAGEN übernahm das schlüsselfertige Bauen und Planen für den Bauherren.  

Die ersten Skizzen und Entwürfe waren die Wünsche der Bauherren und wurden durch uns, mit unseren hauseigenen Ingenieuren, gezeichnet, verfeinert und letztendlich statisch bemessen und genehmigt.

Aufgrund der kurzen Baufrist wurde sich relativ schnell für die  Blähton- Massivbauweise entschieden, die wieder ein mal alle Vorteile dieser Bauweise zu 100% erfüllte.

Nach dem Herstellen der Baugrube und der Sohlplatte, wurden die  Blähtonfertigteile mittels Hebekran an den vorgesehenen Positionen montiert. Ein schnelles Aufbauen der Wände war somit Grundstein für das errichten des Daches und den Einbau der Fenster und Türen für den anschließenden Innenausbau wie Trockenbau, Sanitär, Fliesen, Elektro etc.

 

 

Roedernstrasse 22c

Freitag, 16 Januar 2015

 

9 2 6 3 1 8 4 10 11

 

Roedernstrasse 22c in Berlin Weißensee. Neubau in kompletter Holzbauweise von Grund auf. Nach Vollendung der Holzbauarbeiten verarbeitet die Firma BÖHM - ELEMENT MONTAGEN Naturprodukte auf Hanfbasis. Vor den Außenwänden werden Vorsatzschalen umlaufend als Verkleidung und zusätzlicher Dämmschicht an gebracht. Die Decken sind mit 100mm Hanfdämmung nochmals zusätzlich als Deckenauflage gedämmt. In die Deckenkonstruktion ist ein ausfahrbarer Beamer eingebaut und schließt bündig mit der Deckenunterkante im geschlossenem Zustand ab. Gleiches gilt für das ausziehbare Rollo welches ebenso Deckengleich eingebaut wurde.

 

Liebermann Strasse 75-85

Montag, 29 Dezember 2014 geschrieben von

 

1 2 3 4 5 6 7

 

Das Objekt befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des "VEB Stern- Radio Berlin" in der Liebermannstrasse 75-85 im neuen Szenebezirk Weißensee. Die umliegenden Bauten, sowie das Objekt auch selbst, sind alte ehemalige Industriebauten die einst die Volkswirtschaft der DDR ankurbeln sollten.

Die Firma Böhm Element-Montagen GmbH baute auch hier auf über 1000m² Decken und Wände mit besonderen Anforderungen. Die entstandenen Räumlichkeiten werden derzeit zum großteil vom Bezirksamt Pankow als Archivierung des Finanzamtes genutzt. Auf den restlichen und zum Teil oberen Dachgeschoss- Etagen sind individuelle Aufteilungen für Lofts- und Büroräume vorgesehen und bieten ein ganz besonderes Ambiente.

Besonderen Wert und Hauptaugenmerk beim Ausbau und Umbau wurde auf das Dachgeschoss gelegt. Hier wurden aufwändig die Dachwalmungen und Gebalke des wunderschönen Dachstuhls durch den Trockenbau auf- und ausgearbeitet, um das Flair weitestgehend zu erhalten.

Auf allen Etagen wurde auf die Erhaltung der im Industriebau typischen Kappengewölbe- Decken besonderen Wert gelegt und bei den Arbeiten des Trockenbaus ebenfalls berücksichtigt.

 

Pettenkofer Straße 4b - c

Freitag, 19 Dezember 2014 geschrieben von

 

6 5 2 3 4 6 7

 

In der Pettenkofer Strasse 4b-c, mitten im Szenebezirk Friedrichshain Berlin, entstanden als Neubau der " Pettenkofer Gärten " mehr als 85 exlusive Eigentumswohungen. Die Firma Böhm - Element Montagen GmbH übernahm den kompletten Trockenbau- ausbau vom Gewerbe im Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss.

Mehr als 2000m² Grundfläche pro Etage wurden vom Rohbau ausgehend innerhalb kurzer Zeit vom EG bis zum Dachgeschoss mit mehr als 16.000 laufende Meter Wände und über 10.600m² Decken errichtet. Teilweise mit erhöhten Schall und Brandschutzanforderungen in den Flucht- und Rettungswegen.

In den Eingangsbereichen wurden aufwendige indirekte Beleuchtungen eben zum Trockenbau eingearbeitet und bieten ein besonderes Flair bereits beim betreten der Treppenaufgänge.

Dabei wurden nicht nur die Planumsetzungen, sondern auch im speziellen die Wünsche der Käufer, wie zum Beispiel Oberlichter, Lichtvouten, Abkofferungen oder Nischen und Ablagen in den Bädern exklusiv berücksichtigt.

MEH Parkett Center

Freitag, 11 Oktober 2013 geschrieben von

 

002 001 003 004 005 DSC04671_2

 

Die Firma Böhm - Element Montagen GmbH übernahm hier ein weiteres mal die Rolle des Generalunternehmers und sorgte für die Planung und den gesamten Bauablauf vom Rohbau bis zum letzten Pinselstrich. 
Beim Thema schlüsselfertiges Bauen konnte die Firma Böhm - Element Montagen bereits in der Vergangenheit an Objekten wie _____________________ maßgebliche Akzente setzten und mit ihrer schnellen sowie sicheren Bauweise aus Leichtbeton- Fertigteilen bei Bauherren punkten. Voraussetzung hierfür ist ein pass genaues Planen, was wiederum eine individuelle und persönliche Betreuung des Bauherren und allen beteiligten bei der Umsetzung ihrer Wünsche und Aufgaben erforderlich macht. 

Um dem Bauherren mehr Sicherheit geben zu können, überwacht die Firma Böhm Element Montagen GmbH sämtliche Arbeiten und führt diese in Eigenleistung aus. Es entstand der Hauptsitz der Firma MEH Parkett der noch heute ein ideales Vorführobjekt in Sachen gewerblichen schlüsselfertigen bauen darstellt.

Nach Fertigstellung entstanden hier auf über 600m² Ausstellungsräume mit mehr als 800 Musterflächen an Laminat und verschiedensten Parkett, sowie im 1. Obergeschoss Büroflächen zum zugehören Verkauf und Lager der Firma MEH Parkett in der Köpenicker Strasse 51, 12683 Berlin.

Hagenauerstrasse 10

Samstag, 12 Oktober 2013

 

002 003 004 001

 

Hagenauer Strasse 10 - Stuckfassade mitten im schönen Prenzlauer Berg Berlin. Einst errichtet in den klassischen Stil des ehemaligen Arbeiterbezirkes wies die Fassade erhebliche Alters- und Witterungszerstörungen auf. Jahrelang wurden an Fassaden wie diese nichts mehr ausgebessert oder rekonstruiert.

Dadurch mussten Schadhafte Stellen großzügig entfernt werden, da diese nicht mehr tragfähig waren. Dabei wurden zuvor in der Firmen eigenen Werkstatt Abformungen der alten Elemente und Ornamente, sowie Schablonen für die Gesimse nachgearbeitet um ein genaues Abbild wieder herstellen zu können. An Bereichen, an den dies nur mit erheblichen Aufwand möglich gewesen wäre, wurden die Putze und Stuckelemente mittels spezieller Techniken, die vorwiegend in der Restauration Anwendung finden, verfestigt.

1. und 2. Hinterhof

Auf den 2 Höfen und deren Giebelseiten kam ein klassischer Maschinenputz in Zementkalk zum Einsatz, der in 2 Lagen aufgebracht und glatt verrieben wurde. Zusätzlich wurde eine Form für die Fenstersohlbänke in den Höfen hergestellt und aus Leichtbeton gegossen und jeweils unter einen der 60 Fenster kraftschlüssig verbunden.

"Spreegold" Haus Treptow

Freitag, 11 Oktober 2013 geschrieben von

 

003 aacv ac acas ag df f sewe qvcq ssav

 

Die exklusive Ausstattung und bis zu 3,60 m hohe Decken unterstreichen das gediegene, großzügige Flair, welches sich stilsicher fortsetzt. Jeder Bereich dieses Gebäudeensembles erweist durch seine Einmaligkeit einer vergangenen Epoche Reverenz, in der sich Berlin zu einer in aller Welt bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Metropole und zugleich Achse Europas entwickelte.

Moderne Lebensräume in TOP-Lage

Moderne, werthaltige und individuelle Lebensräume entstehen in dem Gebäude. Getragen werden die sorgsam durchgeführten Sanierungsarbeiten von der absoluten Richtlinie, die denkmalgeschützte Bausubstanz für die Nutzung und Wahrung zu erhalten. Hochkarätiges Wohnen mitten in Berlin. Wir bieten Ihnen Ihr privates urbanes Paradies ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Zentrumsnah und doch in ruhiger, etablierter Umgebung den hohen Anspruch erleben – das ist das Konzept!

Eine ökologisch und zukunftsorientierte Lösung

Wem eine klassisch-klare Formensprache zusagt, wird sich für SPREEGOLD begeistern. Und von den Wohnungen und Apartments rundum überzeugt sein. Entscheidend sind auch hier die inneren Werte. Dabei stehen neben dem Ausstattungsniveau vor allem Energieeffizienz und Versorgungstechnik im Fokus. Hierfür wird das Gebäude bis auf das Stahlskelett entkernt und nach dem neusten technologischen Stand vollständig saniert. Die hohe Energieeffizienzklasse nach Effizienzhaus 70-Standard (nach EnEV 2009) ist die ökologische, zukunftsorientierte Lösung angesichts knapper und teurer Ressourcen. Jede Wohnung bekommt mindestens einen Tiefgaragen- oder Außenstellplatz. Großzügige Balkone eröffnen ab dem 4. OG einen erhabenen, exklusiven Blick über die Rummelsburger See und der Spree sowie Europas Hauptstadt Berlin, der allen Erwartungen übertrifft. Bis auf den Zugang zum Balkon sind die Wohnungen komplett barrierefrei, so dass auch Menschen mit Behinderung und ältere Leute ihr SPREEGOLD lieben werden.

Die Firma Böhm Element Montagen übernahm den kompletten Ausbau der Trockenbauarbeiten und realisierte aufwendige Brandschutz- Ertüchtigungen der Hutbalken und Fahrstuhlschächte aus vergangenen Tagen der Skelettbauweise der DDR. Mit knappen 72 m Länge und 36 m Breite ergibt sich eine Geschossfläche von etwa 2100m² mit 12 Wohneinheiten pro Etage auf insgesamt 11 Geschossen in dem Trockenbauwände, Flurwände mit erhöhten Anforderungen des Brand- und Schallschutzes, eckige und runde Lichtvouten in den Decken der Wohneinheiten, Säulen und Nischen in den Bädern und vieles mehr.

Bedingt durch die Rohbauverzögerung aus dem zuvor liegendem längeren Winter kam es gleich vor Antritt der Arbeiten zu einer 2 Monatigen Verzögerung des Beginns der Trockenbauarbeiten und Brandschutzertüchtigungen. Leidtragend waren nun die Nachfolge- Gewerke wie Trockenbau der Firma Böhm Element Montagen GmbH, die in einem straffen Zeiten-plan die Verzögerung mittels perfekter Baustellen- Logistik, Herzblut und Schweiß der Mitarbeiter auch am Wochenenden zu arbeiten wieder rausarbeiten konnten und die Fertigstellung der Trockenbauarbeiten sogar um 4 Wochen verkürzen konnte.  Möglich wurde dies unter anderen durch Personalaufstockung und gleichzeitiger paralleler arbeiten über mehrere Geschosse verteilt. 

Ein perfekt eingespieltes Team und erstklassige Bauleitung machten es möglich innerhalb von 12 Tagen ein Geschoss mit Wänden und Decken fertig zu stellen. Nun ist aus dem ehemaligen Industriebau ein schönes Wohnbauobjekt mit üppiger und verblüffender Empfangshalle inklusive Concierge welches Hotel ähnliches Wohnen möglich macht. 

Erkelenzdamm 5

Freitag, 11 Oktober 2013 geschrieben von

 

001 004 003 005 002

 

Kreuzberg, Erkelenzdamm 5. Eine schöne Stuckfassade und ein noch schöner und aufwendig gestalteter Hausflur mit feinsten Stuckelementen und Rabitzabhängungen. Doch nach einem Brand 2005 im Treppenhaus, war der gesamte Stuck- und Putzbereich nahezu völlig zerstört.

In nur knapp 1 Monat wurden sämtliche Elemente des Stuck- und Putzes in aufwendiger Detailarbeit wieder hergestellt. Alte Verzierungen wurden Vorort vorsichtig abgenommen und zum säubern und nachbilden der Strukturen in die Werkstatt transportiert. Hier wurden in liebevollen Arbeitsprozessen sämtliche Details in Handarbeit nach modelliert, sodass mehrere benötigte Abgussformen entstanden. Die meisten Details der aufwendigen Strukturen und Elemente mussten Vorort ebenfalls in Handarbeit nach modelliert und mit spezieller Abformpaste hergestellt werden.

Ornamente und Putze die leider bis zur Unkenntlichkeit komplett zerstört wurden, mussten aufwendig den Gewölbekonstruktionen aus dem Originalzustand in liebevoller Arbeit nachempfunden werden. Einzelne Bereiche an denen die Brandbeschädigungen weniger stark waren konnten mittels spezieller Verfahrenstechniken die restlichen Stuckelemente erhalten bleiben.

"Manolo" Ladenausbau

Samstag, 12 Oktober 2013 geschrieben von

 

004 002 003 001

 

Das " Manolo " ist ein Szene Cafe´ Daniziger Ecke Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg was sich bewusst dazu entschloss im altem Stil sich einzurichten. Hierzu gehören selbstverständlich Stuckelemente an Decke und Wände, die im Nachgang durch ein Patinoire zusätzlich bearbeitet wurden.

Die Firma Böhm Element Montagen verbaute hier mehr als 70m hochwertigsten Innenstuck der in den Eckbereichen Decke/ Wand zum Einsatz kamen und in der Firmen eigenen Werkstatt hergestellt wurde. Eigens hierfür wurde ein Formelement in aufwendiger Handarbeit hergestellter und in unserem Stuck- Atelier vervielfältigt.

Auch bei diesem Projekt gab es durch den Bauherren eine fast unlösbare Aufgabe. Die Beauftragung und damit der verbundene Fertigstellungstermin wurde vom Bauherren erst 48h vor Ladenöffnung frei gegeben. In einer Nacht und Nebelaktion konnten 2 Mitarbeiter der Firma Böhm das fast unmögliche umsetzten und konnten Innerhalb von 32 Stunden Nonstop Arbeit mehr als 70 laufende Meter Stuck angesetzt, mehr als 24 Gehrungen wurden geschnitten und die Stöße verputzt. 

Das Ergebnis kann sich heute noch zur vollsten Zufriedenheit des Bauherren sehen lassen. Manolo Schönhauser Allee / Danziger Strasse

 

Almstadtstrasse

Freitag, 11 Oktober 2013 geschrieben von

 

002 a h wqf

 

Almstadt Strasse in Berlin Mitte. Eine wunderschöne Jugendstil- Fassade die von der Firma Böhm - Element Montagen liebevoll in Detailarbeit wieder hergestellt wurde. Aufwendige Abformarbeiten und Modellierungen Vorort machten es nach dem groben Zerfall der Fassadenstruktur notwendig mit speziellen Techniken vorhandene Elemente wieder zu verfestigen und nach zu bilden. 

Die große Fassade erstreckt sich über 5 Etagen, die kontinuierlich von oben nach unten durch unsere Stukkateure in Handarbeit aufwendig Rekonstruiert wurde.

Draota Mehrfamilienhaus

Freitag, 11 Oktober 2013 geschrieben von

 

001 eqwfqwf 006 002 005 003 008

 

"Draota" ein Mehrfamilienhaus in Berlin Kaulsdorf welches in Massivbauweise als Neubau entstand und die Firma Böhm - Element Montagen Trockenbau, Dachausbau, Fliesenarbeiten, Fensterarbeiten, sowie die Fassadenarbeiten [WDVS] im Auftrag des Bauherren übernahm. 

 

Brunnenstrasse 154 / 155

Samstag, 12 Oktober 2013 geschrieben von

 

002 001 003 004 005 DSC04671_2

 

Die Firma Boehm Element-Montagen war für den gesamten Innenausbau bezüglich des Trockenbaus und der Fliesenarbeit verantwortlich um ein gehobenes Ambiente in den neu erschaffenen Eigenheimen zu realisieren.

OBJEKTBESCHREIBUNG
Der Neubau entsteht in ruhiger und heller Innenhoflage direkt im Anschluss an das Gebäude Brunnenstrasse 155. Alle Wohnungen zeichnen sich durch mindestens drei Meter Deckenhöhe und großzügig dimensionierte Fensterfronten aus, so dass echter Loftcharakter mit hoher Lichtdurchflutung entsteht. Die neun Wohnungen sind Ost-West ausgerichtet
und verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon mit unverbaubaren Blick auf eine Grün- und Spielfläche. Im Innenhof entsteht eine Tiefgarage mit 21 Stellplätzen. Ein Stellplatz kann separat erworben werden.

Das Gebäude wird die Anforderungen eines „KfW-Effizienzhaus-70-Standards“ (EnEv2007) erfüllen und damit einen um mindestens 30 % besseren Dämmstandard aufweisen als gefordert. Bezugfertigkeit der Wohnungen ist April 2011.

Karl-Kungerstr.

Donnerstag, 10 Oktober 2013 geschrieben von

 

asd ascsc ascasc 003 002

 

Unweit des ehemaligen Bauvorhabens auf Alt-Stralau (Spreegold- Haus) befindet sich ein weiteres Objekt, welches wir als Trockenbau- Firma ausführten. Es befindet sich in der Karl Kungerstr. Es handelt sich hierbei um eine klassische Lückenbebauung bestehend aus 3 Häusern die vom Strassenblick hintereinander gestaffelt wurden.

Pro Etage wurden hier etwa 350 m² Gipskarton, sowie über 600 lfm Ständerwerk verbaut. Dies Projekt begann in der Bauphase des Spreegold- Hauses und konnte trotz erhöhten Einsatzkapazitäten auf Alt- Stralau noch während dieser Zeit abgeschlossen werden.